Введение
Введение Kungur am Sibirischen Trakt
2 sights
- Информация о туре
-
Информация о туре
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.Kungur ist berühmt als reiche Handelsstadt. Ihre Bekanntheit verdankt sie ihrer günstigen Lage an der alten Heer- und Handelsstraße – dem Sibirischen Trakt. Dieser war die längste Landstraße von ungefähr 9000 Kilometern. Über 200 Jahre war der Trakt von jährlich Tausenden Kutschen und Handelskarawanen, Hunderttausender Krümperwagen, die diesen Weg von Moskau nach Sibirien und bis Kjachta, an die Grenze der Mongolei, wählten, befahren. Aus Europa brachten sie handgefertigte Waren und Wein, aus Asien kamen Tee, Seide und Gewürze. Es gibt viele Überlieferungen über den Reichtum der Gegenden des Urals. So wurde erzählt, dass in diesen Gegenden anstatt Regen und Schnee Eichhörnchen, Marder und Zobel vom Himmel fielen und zahlreich in den Wäldern lebten. Schon im elften Jahrhundert suchte man den Weg über den Ural und stets gingen alle Wege nach Sibirien durch das Permer Land. Im siebzehnten Jahrhundert zogen Kaufleute mit ihren Karawanen von der Mitte des russischen Reiches über Kungur nach Sibirien, was Kungur großen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. - 1 Kunstobjekt «Nabel der Welt», Kunstobjekt «Schiffchen»
- 2 Stadtbibliothek namens Hlebnikov
- 3 Museum fur Geschichte der Kaufmannschaft (Kleine Arkade)
- 4 Das Landeskundliche Museum – ehemalige Stadtverwaltung
- 5 Parkanlage Gubkin
- 6 Kunstobjekt «Der große Samowar»
- 7 Verwaltung des stadtischen Bezirkes Kungurs (Tscherbakows Zimmer)
- 8 Verwaltung der Stadt Kungur (Herrensitz von Dubinin)
- 9 Die Tichwinskyi-Kirche
- 10 Das Kunsthandwerkermuseum (das Einfamilienhaus von Juchnew)
- 11 Luftschifffahrtspark
- 12 «Topferbude» (Geschafte), «Kungurer Sussegkeiten»
-
Информация о туре
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.Kungur ist berühmt als reiche Handelsstadt. Ihre Bekanntheit verdankt sie ihrer günstigen Lage an der alten Heer- und Handelsstraße – dem Sibirischen Trakt. Dieser war die längste Landstraße von ungefähr 9000 Kilometern. Über 200 Jahre war der Trakt von jährlich Tausenden Kutschen und Handelskarawanen, Hunderttausender Krümperwagen, die diesen Weg von Moskau nach Sibirien und bis Kjachta, an die Grenze der Mongolei, wählten, befahren. Aus Europa brachten sie handgefertigte Waren und Wein, aus Asien kamen Tee, Seide und Gewürze. Es gibt viele Überlieferungen über den Reichtum der Gegenden des Urals. So wurde erzählt, dass in diesen Gegenden anstatt Regen und Schnee Eichhörnchen, Marder und Zobel vom Himmel fielen und zahlreich in den Wäldern lebten. Schon im elften Jahrhundert suchte man den Weg über den Ural und stets gingen alle Wege nach Sibirien durch das Permer Land. Im siebzehnten Jahrhundert zogen Kaufleute mit ihren Karawanen von der Mitte des russischen Reiches über Kungur nach Sibirien, was Kungur großen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte.
Отзывы
7 отзыва
Оценить этот тур-
08-02-2022
Интересная и хорошо поданная информация. Маршрут продуман. Познавательно
-
05-15-2022
Спасибо за труд! Хочется повторить, пройдя пешком по Кунгуру!
-
04-12-2021
Изображение усадьбы Губкина перепутали с чаеразвесочной фабрикой Грибушина
-
07-07-2019
Усадьба губкиных на Гагарина 7 (22) не похожа на картинку. Спасибо за экскурсию, очень хорошая идея. Желаю расширить экскурсию, на маршруте ещё много интересных зданий
-
04-21-2018
оптимально!
Все аудиогиды в вашем смартфоне
Опубликуйте собственный аудиотур!
Используйте систему и мобильное приложение абсолютно бесплатно