Museum Gedenkstätte Salaspils.Audioguide
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museumsinfo
Über das Museum
Liebe Besucherinnen und Besucher!
Diese Exkursion in die Geschichte des Konzentrationslagers Salaspils entstand im Rahmen des Übersetzungsprojekts "Salaspils: Geschichte und Gedenken". Der Text basiert auf Forschungsarbeiten des Historikers des Konzentrationslagers Wladimir Bogow, ist vorbereitet von der Leiterin der Stiftung "Wahre Geschichte" Maria Alexandrowskja-Bogowa und der Historikerin Ksenia Chepikova.
Über das Museum
Liebe Besucherinnen und Besucher!
Diese Exkursion in die Geschichte des Konzentrationslagers Salaspils entstand im Rahmen des Übersetzungsprojekts "Salaspils: Geschichte und Gedenken". Der Text basiert auf Forschungsarbeiten des Historikers des Konzentrationslagers Wladimir Bogow, ist vorbereitet von der Leiterin der Stiftung "Wahre Geschichte" Maria Alexandrowskja-Bogowa und der Historikerin Ksenia Chepikova.
Das Vorlesen übernahmen russische Schüler:
Alexandra Solenaja, Gymnasium Nr. 60, Lugansk,
Erik Spitzen, Michaelschule, Rostock,
Alissa Grigorenko, Gymnasium Nr. 83, Tjumen.
Vorbereitung der Vertonung - Maria Kajumowa
Projektleiterin, Еlena Serpionowa
Ausstellungsstücke
Ausstellungsstücke mit Audioinformationen
-
1. Begrüßung
-
2.Das Lagersystem im Dritten Reich
-
3.Das Ghetto in Riga die Errichung des Lagers
-
4.Die Lagerverwaltung
-
5.Die Organisation des Lagers
-
6.Die Zustände im Lager
-
7.Der Lagerstatus
-
8.Die Opfer von Salaspils
-
9. Der Garnisonfriedhof: Kinderleichen
-
10.Das Gedenken an die Opfer von Salaspils auf dem Garnisonsfriedhof
-
11.Weitere Grabstätten in der Umgebung von Salaspils
-
12. Operationen gegen die Partisanen und die Häftlinge aus den besetzten sowjetischen Gebieten
-
13.Lebensbedingungen der sowjetischen Häftlinge
-
14.Kinder im Lager Salaspils
-
15.Behandlung der Kinder im Lager Salaspils
-
16.Medizinische Experimente an Kindern im Lager Salaspils
-
17.Der Weg aus dem Lager: Verteilung von Kindern
-
18.Lebensbedingungen sowjetischer Kinder bei den lettischen Bauern
-
19.Das Stammlager-350
-
20.Berichte der ehemaligen Kriegsgefangenen über das Stammlager-350
-
21. Aussagen der Augenzeugen über das Stammlager-350
-
22.Ein Denkmal und die Gedenkstätte von Salaspils
-
23.Das Gelände der Gedekstätte
-
24.Die Kinderbaracke und das Metronom
-
25.Kritische Bemerkungen eines Historikers zum Austasch der Ausstellung der Gedekstätte Salaspils
-
26.Was wird in der heutigen Gedenkstätte Salaspils verschwiegen?
-
27.Schlusswort
Bewertungen
Kostenlose izi.TRAVEL-App herunterladen
Erstellen Sie Ihre eigenen Audio-Touren!
Die Verwendung des Systems und der mobilen Stadtführer-App ist kostenlos.
