Muzeu Camogli - 'Falò' von San Fortunato
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Informații muzeu
Despre muzeu
Lieber Besucher, liebe Besucherin, Sie beginnen nun eine Zeitreise, ein einmaliges Erlebnis, zwischen Mythos und Geschichte.
Am zweiten Maisonntag jeden Jahres erleuchtet Camogli anlässlich des Patronatsfestes zu Ehren von San Fortunato.
Tausende Touristen füllen die engen Straßen des Ortes und bewundern die ‘Falò’,spektakuläre Konstruktionen am Strand, die Prozession, die damit endet, daß die Truhe des Heiligen im Laufschritt die Treppe der Basilika hochgetragen wird,und das darauf folgende Feuerwerk.
Aber dies ist nur das Ende der Festlichkeiten, die in Wahrheit schon mehrere Wochen vorher beginnen und für die Einwohner Camoglis das wichtigste Ereignis des Jahres sind.
Ein Fest, das seine Wurzeln im Altertum hat,zwischen Legende und Tradition.
Man erzählt sich,daß Camogli am Anfang des XVII Jh. hauptsächlich vom Fischfang lebte und daß seine Einwohner,da sie ja lange Zeit auf See blieben,den Schutz der Madonna del Boschetto erflehten.
Es wuchs das Bedürfnis eines Heiligen,an den sich ganz besonders die Fischer und Seeleute wenden konnten.So bat der Pfarrer Pellegrino De Negri den Papst Clemens XIV (1700-1721) einen geeigneten Heiligen zu finden. Der Pontifex nannte einen namenlosen römischen Legionär,der sich zum Christentum bekehrte und von seinen eigenen Kommilitonen im Zirkus getötet wurde.
1710 segelten die Bewohner von Camogli auf einer Galere nach Civitavecchia,um die sterblichen Überreste des Märtyrers zu empfangen. Auf der Rückfahrt wurden sie von einem schlimmen Unwetter überrascht und sie beteten zu diesem Heiligen ohne Namen.Ihre Gebete wurden erhört,das Unwetter ließ nach und die Bewohner Camoglis kehrten unversehrt nach Hause. Die Urne mit den Reliquien des Heiligen wurden in der Basilika Santa Maria Assunta ausgestellt.
Seit diesem Moment wurde beschlossen,daß der zweite Maisonntag dem Heiligen gewidmet werden
sollte,dem der Name Fortunato gegeben wurde.Zudem wurde entschieden,dass man während einer
Prozession seinen Namen anrufen würde und man ihn um gutes Wetter und einen reichen Fischfang bitten würde.
Noch heute wird am Tag vor der ‘Sagra del Pesce ‘während des Abends und der Nacht gefeiert: eine
Prozession trägt ein Abbild des Heiligen, gefolgt von der Musikkapelle und den Gläubigen. Um Mitternacht folgen dann eine Serie von Feuerwerken. Danach werden die beiden riesigen ‘Falò’ angezündet,die von den beiden Stadtvierteln ‘Porto’ und ‘Pinetto’ am Strand gebaut werden und beide Gruppen wetteifern, welcher der beiden ‘Falò’ am schönsten ist und welcher am längsten brennt.
Die Tradition überlebt Dank der Unternehmungslust der Jugendlichen Camoglis, die so an ihrem kleinen Wohnort hängen, daß sie diese Tradition weitergeben möchten und jahrhunderte alte Geschichten entdecken und mit dieser Ausstellung wieder ans Licht bringen, mit Texten, Fotos und Videos,einem einzigartigen Archiv,damit jeder die Möglichkeit bekommt, das neue Camogli kennenzulernen, indem man bei seiner alten Geschichte beginnt.
Und wo,wenn nicht im Castel Dragone, Monument und Symbolgebäude des Städtchens….
Planificați-vă vizita


- 20, Via dell'Isola, L'isola, Camogli, Genova, Liguria, 16082, Italia
- https://www.facebook.com/ACSFCAMOGLI/
Expoziții
Expoziții prezentate cu sonor
Recenzii
Descărcați aplicația gratuită izi.TRAVEL
Creați-vă propriile tururi audio!
Folosirea sistemului şi a aplicaţiei ghid mobile este gratuită
