Audio tour

Audio tour Alès Ville Haute

QR code

2 sights

  1. Sommario Auditour
  2. Sommario Auditour

    Alès ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und es gibt viele Überreste aus ihrer Vergangenheit.   
    Die ersten Bewohner von Alès sollen sich auf dem 290 m hohen Hügel Ermitage niedergelassen haben. Dieser Hügel war Gegenstand zahlreicher archäologischer Ausgrabungen, bei denen neolithische und gallo-römische Überreste ausgegraben wurden.  
    Im 1. Jahrhundert v. Chr. ließ sich das keltische Volk der Volques Arécomiques, das bereits in Nîmes ansässig war, auf diesem Hügel nieder, der daraufhin zu einem Oppidum wurde. Alès liegt in der Nähe wichtiger Verkehrsachsen wie der Via Domitiana oder dem Regordaneweg. 
      
    Im Jahr 2008 legten Archäologen ein Mosaik aus der Zeit Julius Cäsars frei, das über 36 m² groß war. Es ist das größte Mosaik in Frankreich, das aus dieser Zeit datiert wurde. 
    Im Mittelalter wurde die Stadt zu einem wichtigen Handelsplatz und einem Ort des Austauschs. Mehrere Herrscher übten ihre Autorität aus und mehrere Burgen wurden gebaut.   
     
    Im 16. und 17. Jahrhundert war Alès während der Religionskriege Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen.  
    Im Zuge der industriellen Revolution wurde Alès zu einem wichtigen Zentrum des Bergbaus. Die Entdeckung von Kohle- und Eisenerzvorkommen führte zu einem schnellen Wachstum der Bevölkerung und der Wirtschaft der Stadt. Die Bergwerke von Alès gehörten zu den größten in Frankreich und zogen Arbeiter aus verschiedenen Regionen an. 

  3. 1 Ancienne Chapelle des Cordeliers
  4. 2 Hotel de Ville
  5. 3 Statue de Louis Pasteur
  6. 4 Fort Vauban
  7. 5 Ancien Palais Episcopal
  8. 6 Cathédrale Saint Jean Baptiste
  9. 7 Le Temple Protestant
  1. Sommario Auditour

    Alès ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und es gibt viele Überreste aus ihrer Vergangenheit.   
    Die ersten Bewohner von Alès sollen sich auf dem 290 m hohen Hügel Ermitage niedergelassen haben. Dieser Hügel war Gegenstand zahlreicher archäologischer Ausgrabungen, bei denen neolithische und gallo-römische Überreste ausgegraben wurden.  
    Im 1. Jahrhundert v. Chr. ließ sich das keltische Volk der Volques Arécomiques, das bereits in Nîmes ansässig war, auf diesem Hügel nieder, der daraufhin zu einem Oppidum wurde. Alès liegt in der Nähe wichtiger Verkehrsachsen wie der Via Domitiana oder dem Regordaneweg. 
      
    Im Jahr 2008 legten Archäologen ein Mosaik aus der Zeit Julius Cäsars frei, das über 36 m² groß war. Es ist das größte Mosaik in Frankreich, das aus dieser Zeit datiert wurde. 
    Im Mittelalter wurde die Stadt zu einem wichtigen Handelsplatz und einem Ort des Austauschs. Mehrere Herrscher übten ihre Autorität aus und mehrere Burgen wurden gebaut.   
     
    Im 16. und 17. Jahrhundert war Alès während der Religionskriege Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen.  
    Im Zuge der industriellen Revolution wurde Alès zu einem wichtigen Zentrum des Bergbaus. Die Entdeckung von Kohle- und Eisenerzvorkommen führte zu einem schnellen Wachstum der Bevölkerung und der Wirtschaft der Stadt. Die Bergwerke von Alès gehörten zu den größten in Frankreich und zogen Arbeiter aus verschiedenen Regionen an. 

Recensioni

Non esistono ancora recensioni

Scrivi una recensione per primo
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Crea i tuoi audio tour!

L'uso del sistema e l'app di guida per dispositivi mobili sono gratuiti

Avvia

App preview on iOS, Android and Windows Phone