Audio tour

Audio tour Fast täglich kamen Flüchtlinge

QR code

2 sights

  1. Sommario Auditour
  2. Sommario Auditour

    Willkommen zum Themenweg über die Geschichte der Eiserne Hand während des 2. Weltkrieges.

    An 10 Stationen werden Ihnen die Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven nähergebracht. Neben sachlichen Informationen können Sie Audio- und Videoaufnahmen mit Berichten von Flüchtenden, Fluchthelfern, Grenzwächtern und Dorfbewohnern hören.
    Dieser Themenweg ist im Jahr 2025 im Rahmen meiner Maturarbeit entstanden. Obwohl ich seit meiner Geburt in Riehen lebe, wusste ich lange nichts von dieser eindrucksvollen und spannenden Geschichte, welche sich an dieser Grenze abgespielt hat. Deshalb ist es mein Ziel, diese Geschichte der Bevölkerung näherzubringen. Mein Name ist Anik Valentin und ich wünsche Ihnen einen interessanten und anregenden Spaziergang.
    Da der Weg auch über Deutschland führt, wird sich Ihr Handy manchmal mir dem deutschen Netzwerk verbinden. Deshalb rate ich Ihnen den Themenweg herunterzuladen, damit Sie diesen offline verwenden können. Zudem finden Sie eine ausgedruckte Version der Texte im Hofladen des Maienbühlhofes. Sie können den Ringordner mit auf den Rundgang nehmen und am Schluss wieder dort deponieren.
    WICHTIG: Für den vereinfachteren Lesefluss habe ich beim Schreiben nur die männliche Form verwendet. Alle anderen Geschlechter sind trotzdem miteinbegriffen.

    Beim Hofladen des Maienbühlhofes liegt eine gedruckte Form der Texte auf. Sie können den Ringordner mit auf den Rundgang nehmen und am Schluss wieder dort deponieren. Audios und Videos sind nicht in der gedruckten Form zu finden.

  3. 1 Themenweg "Fast täglich kamen Flüchtlinge"
  4. 2 Geographische Einordnung
  5. 3 Geschichtliche Einordnung
  6. 4 Grenzzaun
  7. 5 Leben in Riehen
  8. 6 Flüchtlinge
  9. 7 Fluchthelfer
  10. 8 Grenzwächter
  11. 9 Fluchtwege
  12. 10 Kriegsende
  13. 11 Maienbühlhof
  1. Sommario Auditour

    Willkommen zum Themenweg über die Geschichte der Eiserne Hand während des 2. Weltkrieges.

    An 10 Stationen werden Ihnen die Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven nähergebracht. Neben sachlichen Informationen können Sie Audio- und Videoaufnahmen mit Berichten von Flüchtenden, Fluchthelfern, Grenzwächtern und Dorfbewohnern hören.
    Dieser Themenweg ist im Jahr 2025 im Rahmen meiner Maturarbeit entstanden. Obwohl ich seit meiner Geburt in Riehen lebe, wusste ich lange nichts von dieser eindrucksvollen und spannenden Geschichte, welche sich an dieser Grenze abgespielt hat. Deshalb ist es mein Ziel, diese Geschichte der Bevölkerung näherzubringen. Mein Name ist Anik Valentin und ich wünsche Ihnen einen interessanten und anregenden Spaziergang.
    Da der Weg auch über Deutschland führt, wird sich Ihr Handy manchmal mir dem deutschen Netzwerk verbinden. Deshalb rate ich Ihnen den Themenweg herunterzuladen, damit Sie diesen offline verwenden können. Zudem finden Sie eine ausgedruckte Version der Texte im Hofladen des Maienbühlhofes. Sie können den Ringordner mit auf den Rundgang nehmen und am Schluss wieder dort deponieren.
    WICHTIG: Für den vereinfachteren Lesefluss habe ich beim Schreiben nur die männliche Form verwendet. Alle anderen Geschlechter sind trotzdem miteinbegriffen.

    Beim Hofladen des Maienbühlhofes liegt eine gedruckte Form der Texte auf. Sie können den Ringordner mit auf den Rundgang nehmen und am Schluss wieder dort deponieren. Audios und Videos sind nicht in der gedruckten Form zu finden.

Recensioni

Non esistono ancora recensioni

Scrivi una recensione per primo
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Crea i tuoi audio tour!

L'uso del sistema e l'app di guida per dispositivi mobili sono gratuiti

Avvia

App preview on iOS, Android and Windows Phone