Audio tour Der jüdische Sport in Jülich im Pressespiegel
- Scarica la app
- iOS
- Android
- Windows Phone
Von 1926 bis 1938 erlebte der jüdische Sport in Jülich eine kurze Blütezeit. Träger des Sports war der Jüdische Jugend-Verein, der sich kurz nach dem Ersten Weltkrieg in Jülich gegründet hatte. Die kleine Sportabteilung hatte eine sehr erfolgreiche Faustballmannschaft, daneben aber auch eine Tischtennis- und ab 1934 auch eine Fußballmannschaft. Außerdem gab es recht erfolgreiche Leichtathleten.
Die in Hörstationen zusammengestellten Pressetexte geben einen Eindruck von den verschiedenen Aktivitäten des Jugend-Vereins und der Sportabteilung, von seinen sportlichen Erfolgen, aber auch von den Einschränkungen, denen der jüdische Sport nach der NS-Machtübernahme 1933 ausgesetzt war.
Fermate tour
-
Die Winteraktivitäten des Jüdischen Jugend-Vereins Jülich
-
Einweihung des Jüdischen Jugendheims in Jülich
-
Das jüdische Jugendheim
-
Die Sportabteilung des Jüdischen Jugend-Vereins Jülich
-
Faustball - vorgestellt vom Jülicher Turnverein 1885 e.V.
-
Jüdischer Sport im Jahr 1933
-
Makkabi Aufbruch in Westdeutschland
-
Der Deutsche Makkabikreis auf dem Vormarsch
-
Pokal Sieger: Hakoah Jülich
-
Das Ende des jüdischen Sports in Jülich
Recensioni
Scarica l'app gratuita izi.TRAVEL
Crea i tuoi audio tour!
L'uso del sistema e l'app di guida per dispositivi mobili sono gratuiti
