Audioguía Buntglasfenster
- Descarga la aplicación
- iOS
- Android
- Windows Phone
Der Schöpfer aller Glasfenster in dieser Kirche ist der Glasmaler Karl Wehrli aus Zürich. Die Ausführung, die Details der Figuren sowie die Verzierungen sind von höchster Qualität. Die Fenster wurden 1894 eingebaut und jedes Fenster trägt den Namen seines Spenders.
Die Kirche besitzt acht große Glasfenster im Kirchenschiff, die jeweils mit einem Heiligen in Verbindung stehen. Jedes Medaillon verkörpert einen Heiligen wie den Heiligen Sylvester, den Heiligen Ludwig von Gonzaga, den Heiligen Theodor, den Heiligen Johannes den Täufer, den Heiligen Franz von Assisi, den Heiligen Claudius, den Heiligen Nikolaus und die Heilige Anna. Einige Heilige erinnern an eine in der Pfarrei gelegene Kultstätte. Ein einziges Kirchenfenster enthält ein Wappen, nämlich das Wappen der Familie Corboud. Vier Glasfenster schmücken den Chor der Kirche und stellen die Verkündigung an Maria durch den Engel Gabriel, den Heiligen Josef, die Jungfrau des Rosenkranzes und Magdalena, die Jesus zuhört, dar. Auf der Empore beleuchten 2 runde Glasfenster die Orgel.
Paradas del tour
-
Buntglasfenster der Verkündigung an Maria durch den Engel Gabriel
-
Buntglasfenster der Jungfrau des Rosenkranzes
-
Buntglasfenster von Maria Magdalena, die Jesus zuhört
-
Buntglasfenster des Heiligen Josef
-
Buntglasfenster von St. Sylvester
-
Buntglasfenster von Saint Louis
-
Buntglasfenster des Heiligen Theodorus
-
Buntglasfenster des Heiligen Claudius
-
Buntglasfenster des Heiligen Franziskus
-
Buntglasfenster des Heiligen Nikolaus
-
Buntglasfenster des Heiligen Johannes
-
Buntglasfenster der Heiligen Anna
-
Buntglasfenster auf der Tribüne
-
Buntglasfenster mit Wappen der Corboud
Reseñas
Descargue la app gratuita de izi.TRAVEL
¡Cree sus propias audioguías!
La utilización del sistema y la app de guía para móvil es gratuita
