Heine Haus
Heine war ein bedeutender deutscher Journalist, Schriftsteller und Dichter, der hier 1797 im nicht mehr existierenden Hinterhaus der Bolkerstraße 53, geboren wurde und von hier aus in die Welt zog. Mit seiner ursprünglichen rheinischen Mentalität und seiner offenen Art verblüffte er oft seine Leser. Er gilt als „der letzte Dichter der Romantik“ und man sagt ihm nach, dass er die Alltagssprache lyrikfähig gemacht hat. In seinem Buch „Ideen. Das Buch Le Grand“ sagte er über seine Heimatstadt:
„Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Mute. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehen. Und wenn ich sage nach Hause gehen, dann meine ich die Bolkerstraße und das Haus, worin ich geboren bin …“
Zu Lebzeiten Heines befand sich im Vorderhaus natürlich eine Gastwirtschaft. Nachdem es saniert wurde beherbergt es seit 2006 einen Buchhandel und ein literarisches Cafe. Eine Gedenktafel über dem Eingang erinnert an den berühmten Sohn der Stadt. - Eine kulturelle Insel auf der Partymeile.
Photo Buchhandlung-Heine-Haus-Duesseldorf by Saalebaer is licensed under CC0 1.0
Download the free izi.TRAVEL app
Create your own audio tours!
Use of the system and the mobile guide app is free
