Audiotour

Audiotour Land Art Flevoland Almere Radtour

QR code

2 sights

  1. Audio-Tour Zusammenfassung
  2. Audio-Tour Zusammenfassung

    Almere ist die am schnellsten wachsende Stadt der Niederlande. In weniger als 35(!) Jahren entstand die Stadt Almere mit sechs Stadtteilen und inzwischen 200.000 Einwohnern. Almere bietet aufsehenerregende Gebäude von namhaften Architekten. Besonders bemerkenswert ist auch, dass Almere eine 42 km lange Küstenlinie hat. Diese Radtour führt Sie an den beiden Landschaftskunstwerken bei Almere vorbei.

    Diese 51 km lange Strecke führt an den Landschaftskunstwerken Polderland Garden of Love and Fire und De Groene Kathedraal vorbei. Für die Radtour werden Radknotenpunkte verwendet. Der Startpunkt ist Knotenpunkt Nummer 85 (in der Nähe von Landgoed De Kemphaan). Aber Sie können auch von einem beliebigen Knotenpunkt aus losfahren (da es eine Rundtour ist).

    85 88 91 90 (Fahren Sie, wenn Sie von Knotenpunkt 91 kommen, in Richtung Knotenpunkt 93 weiter, bis Sie das Werk „Groene Kathedraal“ im Kathedralenbos erreichen. Fahren Sie von diesem Landschaftskunstwerk aus wieder zurück zu diesem Knotenpunkt, Nummer 90. Fahren Sie anschließend weiter über:) 90 89 87 86 84 83 76 75 35 34 04 05 06 28 25 31 33 78 82 81 84 85

     

    Bei izi.TRAVEL sind mehrere Radtouren, die an den Landschaftskunstwerken in Flevoland vorbei führen, verfügbar.

    Sie finden die betreffenden Strecken auch in der praktischen (gratis) App Fietsknoop, die Sie an den Knotenpunkte entlang führt. Diese Tour finden Sie dort unter dem Namen „Land Art Almere". 

    Der VVV Almere bietet noch mehr schöne Radstrecken. Mit einem Radverkehrsnetz von stolzen 500 km, von denen 440 km aus völlig separaten Radwegen bestehen, ist Almere eine echte Fahrradstadt.

  3. 1 Knotenpunkt 85 Almere
  4. 2 Knotenpunkt 90 Almere
  5. 3 De Groene Kathedraal (1978 – 1996) Marinus Boezem
  6. 4 Knotenpunkt 87 Almere
  7. 5 Knotenpunkt 84 Almere
  8. 6 Knotenpunkt 76 Almere
  9. 7 Polderland Garden of Love and Fire (1999-1996) Daniel Libeskind
  10. 8 Knotenpunkt 28 Almere
  11. 9 Knotenpunkt 25 Almere
  12. 10 Knotenpunkt 81 Almere
  1. Audio-Tour Zusammenfassung

    Almere ist die am schnellsten wachsende Stadt der Niederlande. In weniger als 35(!) Jahren entstand die Stadt Almere mit sechs Stadtteilen und inzwischen 200.000 Einwohnern. Almere bietet aufsehenerregende Gebäude von namhaften Architekten. Besonders bemerkenswert ist auch, dass Almere eine 42 km lange Küstenlinie hat. Diese Radtour führt Sie an den beiden Landschaftskunstwerken bei Almere vorbei.

    Diese 51 km lange Strecke führt an den Landschaftskunstwerken Polderland Garden of Love and Fire und De Groene Kathedraal vorbei. Für die Radtour werden Radknotenpunkte verwendet. Der Startpunkt ist Knotenpunkt Nummer 85 (in der Nähe von Landgoed De Kemphaan). Aber Sie können auch von einem beliebigen Knotenpunkt aus losfahren (da es eine Rundtour ist).

    85 88 91 90 (Fahren Sie, wenn Sie von Knotenpunkt 91 kommen, in Richtung Knotenpunkt 93 weiter, bis Sie das Werk „Groene Kathedraal“ im Kathedralenbos erreichen. Fahren Sie von diesem Landschaftskunstwerk aus wieder zurück zu diesem Knotenpunkt, Nummer 90. Fahren Sie anschließend weiter über:) 90 89 87 86 84 83 76 75 35 34 04 05 06 28 25 31 33 78 82 81 84 85

     

    Bei izi.TRAVEL sind mehrere Radtouren, die an den Landschaftskunstwerken in Flevoland vorbei führen, verfügbar.

    Sie finden die betreffenden Strecken auch in der praktischen (gratis) App Fietsknoop, die Sie an den Knotenpunkte entlang führt. Diese Tour finden Sie dort unter dem Namen „Land Art Almere". 

    Der VVV Almere bietet noch mehr schöne Radstrecken. Mit einem Radverkehrsnetz von stolzen 500 km, von denen 440 km aus völlig separaten Radwegen bestehen, ist Almere eine echte Fahrradstadt.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Erste Rezension schreiben
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Erstellen Sie Ihre eigenen Audio-Touren!

Die Verwendung des Systems und der mobilen Stadtführer-App ist kostenlos.

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone