Audiotour UNESCO Barrierefreier Stadtrundgang
2 sights
- Audio-Tour Zusammenfassung
-
Audio-Tour Zusammenfassung
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.Die UNESCO Tour für Alle kann bequem und sicher mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden. In gesicherten Zonen ist der Weg auch für Menschen mit Sehbehinderung zu folgen. Die Audioschaltung erlaubt, sich vor Ort die Beschreibungen anzuhören.
Länge und Gefälle: Die ganze Tour beträgt 1950 m. Sie ist so angelegt, dass sie etappenweise zurückgelegt werden kann. Der Belag ist meistens flach, die Steigung liegt bei unter 5,5 %. Außer zwischen der Cité Judiciaire und der Citadelle du Saint-Esprit ist die Steigung deutlich steiler. Die einzelnen Sehenswürdigkeiten liegen maximal 200 m voneinander entfernt.
Stationen: Der Weg zeigt 19 Stationen. Jede hat eine eigene Nummer.
Touren in Gebärdensprache können auf Voranmeldung beim Luxembourg City Tourist Office reserviert werden.
Start der Tour ist an der Place de la Constitution, Ankunft am Place Guillaume beim Luxembourg City Tourist Office.
Öffentliche Toiletten befinden sich unterhalb der Place de la Constitution, im Untergeschoss des Aufzugs nach Grund (barrierefrei), unter der Place Guillaume II (barrierefrei), an der Place du Théâtre (barrierefrei), in der rue du Curé nahe der Place d’Armes.
Ruhebänke befinden sich an folgenden Orten: Place de la Constitution, Place du Saint Esprit, Citadelle du Saint Esprit, Grünfläche am Chor der Kathedrale, Place Clairefontaine, Place du Puits Rouge, Place du Théâtre, Place d’Armes, Place Guillaume II.
Weltkulturerbe „Luxemburg Altstadt und Festung“
Am 17. Dezember 1994 wurde „Luxemburg Altstadt und Festung“ zum Weltkulturerbe der UNESCO genannt. Hügel und Täler, Wälder und Felsen, die Alzette und der Petrussbach prägen die einzigartige Landschaft. Die mächtigen alten Festungsanlagen mit ihren Türmen und Wällen gehören dazu. Die alten Wohnviertel der Oberstadt und im Stadtgrund erinnern an das Leben in der alten Festungsstadt. Zusammen bilden sie das Landschaftsbild, das die UNESCO als außergewöhnliches Zeugnis der Natur-und Menschheitsgeschichte anerkannt hat.
Text : © Commission luxembourgeoise pour la coopération avec l'UNESCO
Redaktion: Robert L. Philippart / Simone Beck
Fotos: Robert Philippart / Lucien Konecny/ Vic Fischbach / Monique Schneider
Herausgeber: Ministère de la Culture, Commission luxembourgeoise pour la coopération avec l’UNESCO, Service des Sites et Monuments Nationaux ; Ministère du Tourisme ; Ville de Luxembourg ; Luxembourg City Tourist Office ; Athénée de Luxembourg école UNESCO ; Adapth, Info-Handicap, Daaflux asbl ; Klaro-APEMH, Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung, Chiens-guides d’aveugles au Luxembourg, Centre pour le développement des compétences relatives à la vue ; Deutsche-Gebärden Sprachkurse ; Comité Alstad, Union des Syndicats d‘Intérêts locaux de la ville de Luxembourg, Syndicat d’Intérêts locaux de Pafendall-Sichenhaff
- 1 1 Place de la Constitution
- 2 2) Kulturministerium
- 3 Place du Saint-Esprit
- 4 Panoramablick
- 5 5) Denkmal in Erinnerung an den Holocaust
- 6 Kathedrale und Jesuitenkolleg
- 7 Rathaus, Jesuitenkolleg und Kathedrale
- 8 Biergerzenter
- 9 Place Clairefontaine
- 10 Abgeordnetenkammer und Lëtzebuerg City Museum
- 11 Großherzoglicher Palast
- 12 Gilly & Conroths-Eck
-
Audio-Tour Zusammenfassung
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.Die UNESCO Tour für Alle kann bequem und sicher mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden. In gesicherten Zonen ist der Weg auch für Menschen mit Sehbehinderung zu folgen. Die Audioschaltung erlaubt, sich vor Ort die Beschreibungen anzuhören.
Länge und Gefälle: Die ganze Tour beträgt 1950 m. Sie ist so angelegt, dass sie etappenweise zurückgelegt werden kann. Der Belag ist meistens flach, die Steigung liegt bei unter 5,5 %. Außer zwischen der Cité Judiciaire und der Citadelle du Saint-Esprit ist die Steigung deutlich steiler. Die einzelnen Sehenswürdigkeiten liegen maximal 200 m voneinander entfernt.
Stationen: Der Weg zeigt 19 Stationen. Jede hat eine eigene Nummer.
Touren in Gebärdensprache können auf Voranmeldung beim Luxembourg City Tourist Office reserviert werden.
Start der Tour ist an der Place de la Constitution, Ankunft am Place Guillaume beim Luxembourg City Tourist Office.
Öffentliche Toiletten befinden sich unterhalb der Place de la Constitution, im Untergeschoss des Aufzugs nach Grund (barrierefrei), unter der Place Guillaume II (barrierefrei), an der Place du Théâtre (barrierefrei), in der rue du Curé nahe der Place d’Armes.
Ruhebänke befinden sich an folgenden Orten: Place de la Constitution, Place du Saint Esprit, Citadelle du Saint Esprit, Grünfläche am Chor der Kathedrale, Place Clairefontaine, Place du Puits Rouge, Place du Théâtre, Place d’Armes, Place Guillaume II.
Weltkulturerbe „Luxemburg Altstadt und Festung“
Am 17. Dezember 1994 wurde „Luxemburg Altstadt und Festung“ zum Weltkulturerbe der UNESCO genannt. Hügel und Täler, Wälder und Felsen, die Alzette und der Petrussbach prägen die einzigartige Landschaft. Die mächtigen alten Festungsanlagen mit ihren Türmen und Wällen gehören dazu. Die alten Wohnviertel der Oberstadt und im Stadtgrund erinnern an das Leben in der alten Festungsstadt. Zusammen bilden sie das Landschaftsbild, das die UNESCO als außergewöhnliches Zeugnis der Natur-und Menschheitsgeschichte anerkannt hat.
Text : © Commission luxembourgeoise pour la coopération avec l'UNESCO
Redaktion: Robert L. Philippart / Simone Beck
Fotos: Robert Philippart / Lucien Konecny/ Vic Fischbach / Monique Schneider
Herausgeber: Ministère de la Culture, Commission luxembourgeoise pour la coopération avec l’UNESCO, Service des Sites et Monuments Nationaux ; Ministère du Tourisme ; Ville de Luxembourg ; Luxembourg City Tourist Office ; Athénée de Luxembourg école UNESCO ; Adapth, Info-Handicap, Daaflux asbl ; Klaro-APEMH, Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung, Chiens-guides d’aveugles au Luxembourg, Centre pour le développement des compétences relatives à la vue ; Deutsche-Gebärden Sprachkurse ; Comité Alstad, Union des Syndicats d‘Intérêts locaux de la ville de Luxembourg, Syndicat d’Intérêts locaux de Pafendall-Sichenhaff
Bewertungen
1 Bewertung
Diese Tour bewerten-
10-02-2024
Ik heb deze wandeltocht geprobeerd bij een eerste bezoek aan Luxemburg. Het is meer een speurtocht dan een rondleiding. De automatische stem is aangenaam om naar de luisteren, maar spreekt erg fonetisch. Als er navigatie bij zou zitten zou het al beter bruikbaar zijn. Advies als "loop 3 stoplichten naar het zuiden" is waardeloos als je niet weet waar het zuiden is.
Kostenlose izi.TRAVEL-App herunterladen
Erstellen Sie Ihre eigenen Audio-Touren!
Die Verwendung des Systems und der mobilen Stadtführer-App ist kostenlos.
