Museum Das Biodiversum- Naturschutzzentrum im Haff Réimech
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museumsinfo
Über das Museum
Willkommen im Biodiversum! Entdecken Sie hier, was Sie draußen im Naturschutzgebiet „Haff Réimech“ erwartet!
Der „Haff Réimech“ mit seinen Baggerweihern ist ein national und international sehr wichtiges Feuchtgebiet, das als europäisches Vogelschutz- und Ramsar-Gebiet klassiert ist. Hier gibt es für Besucher frei zugängliche Lehrpfade: Genießen Sie die Natur und beobachten Sie in mehreren Beobachtungshütten die reiche Vogelwelt.
Die Ausstellung im Biodiversum bietet auf 1200 Quadratmetern und drei Stockwerken neben vielen Tafeln, Exponaten und Modellen etwa 20 interaktive Stationen und Spiele für Groß und Klein, zu den Themen Mensch, Natur und Nachhaltigkeit: Entdecken Sie die historische Entwicklung des Moseltals, die Lebensräume und Arten des Haff Réimech, Biodiversität und Naturschutz, eine Reise um den Globus, den Haff Réimech 'by night', unsere Vogelwelt, sowie temporäre Ausstellungen.
An der Rezeption können Sie ein Fernglas ausleihen und ein kleines Souvenir erwerben.
Das Zentrum bietet Führungen und Aktivitäten für Gruppen und Schulklassen sowie Kindergeburtstage an. Unser Programm finden Sie auf: www.nature.lu. Kontakt und Reservierung über biodiversum@anf.etat.lu oder wenden Sie sich an die Rezeption. Wir haben dienstags bis sonntags von 10-17 Uhr geöffnet.
Planen Sie Ihren Besuch


- Biodiversum, 5, Bréicherwee, Remerschen, Schengen, Kanton Remich, 5441, Luxemburg
-
- Heute:
- 09:00 - 17:00
- Mo
- Geschlossen
- Di
- 10:00 - 18:00
- Mi
- 10:00 - 18:00
- Do
- 10:00 - 18:00
- Fr
- 10:00 - 18:00
- Sa
- 10:00 - 18:00
- So
- 10:00 - 18:00
- www.biodiversum.lu
Ausstellungsstücke
Ausstellungsstücke mit Audioinformationen
-
Willkommen im Biodiversum
-
Das Gebäude
-
Die Boden-Säule
-
Das Jungpaläolithikum
-
Das Neolithikum
-
Die Mosel im Lauf der Zeit
-
Die Metallzeiten
-
Die Römerzeit
-
Das Mittelalter
-
Die Neuzeit
-
Entstehung der Baggerweiher
-
Archäologische Arbeit
-
Die Unterwasserwelt
-
Lebensraum Schilf
-
Der Haubentaucher
-
Kulturlandschaft Moseltal
-
Lebensraum der großen Hufeisennase
-
Der Auwald
-
Spurenspiel
-
Übersichtsichtskarte Baggerweiher
-
Baggerweiher im Querschnitt
-
Atomkraft? Nein Danke!
-
Nahrungspyramide
-
Biodiversität im Haff Réimech
-
Verlust der Biodiversität
-
Der Haff Réimech- ein Vogelparadies
-
Vogelbeobachtung
-
Fakten zur Vogelwelt
-
Der Vogelzug und Vogelberingungen
-
Globus- grenzenlose Welt?
-
Wir schützen die Natur
-
Werde Naturdetektiv!
Bewertungen
8 Bewertungen
Diese Tour bewerten-
04-06-2024
Sehr informativ und abwechslungsreich umgesetzt
-
10-25-2023
Sehr beeindruckend und sehr viele gute Informationen
-
11-07-2021
Ein wundervolles, interaktives und lehrreiches Museum für groß und klein. Ich habe nicht das erste Mal ein solches Museum besucht, jedoch nie so viel gelernt und so viel Spaß gehabt. Toll und liebevoll gestaltet und freundliche Mitarbeiter: Ich bin begeistert
-
11-07-2021
Interaktiv und entspannt. Für alle Altersgruppen geeignet und einen weiteren Besuch wert.
-
04-04-2021
Amazing tour, enjoyed every minute of it. Keep up the good work.
Kostenlose izi.TRAVEL-App herunterladen
Erstellen Sie Ihre eigenen Audio-Touren!
Die Verwendung des Systems und der mobilen Stadtführer-App ist kostenlos.
