博物馆

博物馆 TOPKAPI PALAST

€5.00 立即购买
QR code

博物馆信息

关于博物馆

您可以购买此行程 izi.TRAVEL app

Willkommen im legendären Topkapı Palast,

Der seit 1985 UNESCO Weltkulturerbe ist. Vielleicht kennen Sie die Hollywood-Filmkomödie „Topkapı“, in der Peter Ustinov als „bester Nebendarsteller“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, oder die Mozart Oper „Entführung aus dem Serail“, oder aber die TV Serie um Sultan Hürrem, die alle im Zusammenhang mit diesem einzigartigen Palast stehen.


Mit interessanten Geschichten und wissenswerten Informationen begleiten wir Sie auf Ihrer Tour
durch den glanzvollen Topkapı Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre lang herrschten.
Topkapı bedeutet Kanonentor. Der Palast wurde von den Einheimischen wegen der Artillerie rund um den Palast so genannt.


Mit 5 Einwohnern war der Palast eine Stadt in der Stadt. Neben dem Sultan und seinen
zahlreichen Familienangehörigen, wohnten hier auch sämtliche Staatsbediensteten vom Wesir bis
zum Richter, die Leibgarde des Sultans und andere militärische Einheiten.


Vor dem Umzug der Sultansfamilie in den DolmabahçePalast lebten und regierten zwischen 1478 und 1855 vier Jahrhunderte lang 24 verschiedene osmanische Sultane im TopkapıPalast.


Eine kurze Geschichte des Osmanischen Reiches Lassen Sie unskurzzusammenfassen, wer die Osmanen waren, wie ihr Herrschaftsgebiet zu einem Riesenreich wuchs, wie die Sultane und ihre Untergebenen im Topkapı Seraillebten, und wie ihreüber sechs Jahrhunderte währende Regentschaft zerbrach.


Alles begann 1299 mit einem regionalen Herrschaftsbereich, den Osman, ein turkmenischer Nomade, an der Grenze zum Byzantinischen Reich, im nordwestlichen Anatolien gründete. Bis 1453 weiteten sich die Grenzen des Gebietes in Richtung Osten und Westen aus.


Mit der Eroberung Konstantinopels 1453 durch Sultan Mehmet II wurde das Ende des Byzantinischen Reiches und damit des christlichen Ostroms besiegelt, was eine Schockwelle des Entsetzens in ganz Europa auslöste.


Durch die vehemente Gegenwehr der Europäer, Russen und Araber über die vielen Jahre, begann ab dem 17 Jahrhundert der langsame, aber stetige Gebietsverlust des Osmanischen Reiches. 200 Jahre später beschränkte sich das Staatsterritorium nur noch auf Kleinasien, Mesopotamien und den Balkan.


Als dann die verschwenderische Prunksucht von Sultan Abdülmecid, der Mitte des 19 Jahrhunderts
den Dolmabahçe Palast als neuen Regierungssitz erbauen ließ, läutete er nicht nur das Ende des
Topkapı Palastes, sondern als „Kranker Mann vom Bosporus“ auch den Staatsbankrott des Reiches
ein, da die Ausgaben für den Bau des neuen Palastes den Staatshaushalt ruinierten.


Der Eroberer Konstantinopels
Als Sultan Mehmet Konstantinopel eroberte, war er erst 21 Jahre alt, konnte aber schon sechs
Sprachen sprechen. Er erhielt den Zusatztitel „Fatih“, der Eroberer, und nannte die Stadt in Kostantinniye um. Mit der Zeit bildeten sich im Volksmund Namen wie Islambol oder Stambul, aus denen sich Istanbul entwickelte. Doch erst Mitte des 19 Jahrhunderts war Istanbul der offizielle Name der Stadt auf sieben Hügeln. Fatih Sultan Mehmet starb 1481 während eines Feldzuges mit nur 49 Jahren.


Der Bau des Topkapı Palastes 1459 befahl Sultan Mehmet den Bau des Topkapı Palastes. Nach einer Bauzeit von 19 Jahren bezog er die Räumlichkeiten 1478 Mit der Ausdehnung des Reiches, wuchs auch das Areal des Serails. Bis auf den Großen Pavillon, der 1840 erbaut wurde, erhielt das Palastgelände sein heutiges Aussehen Anfang des 18 Jahrhunderts.


Das Herrschaftshaus breitet sich auf einer Fläche von über 69 Hektar aus und ist eines der
bedeutendsten Architekturzeugnisse der Renaissanceepoche.


Die Einrichtung der Palasträumlichkeiten zeugt vom unermesslichen Reichtum der osmanischen
Sultane. Es wurden nur edelstes Baumaterial, kostbarste Teppiche und teuerste Möbel verwendet.
Außerdem wurde zur Ausschmückung und Verzierung tonnenweise Gold verarbeitet.


Auf der Landseite war der Palast von einer 1.4 Meter langen, neu errichteten Ringmauer umgeben,
die als "königliche Mauer" bekannt ist, während er auf der dem Meer zugewandten Seite von alten
byzantinischen Mauern geschützt war.


Wir hoffen, dass Ihnen dieser Trailer gut gefallen hat. Wenn Sie mehr über den Topkapı Palast mit
seinen verschiedenen Höfen, dem legendären Harem und den heiligen Relikten des Islam erfahren
möchten, laden Sie bitte die Vollversion dieser Applikation mit detaillierten Informationen auf Ihr
Smartphone herunter.

计划您的访问

  • Topkapı Sarayı, Kadın Efendiler Taşlığı, Cankurtaran Mahallesi, 伊斯坦布尔 / 伊斯坦堡, Fatih, 伊斯坦布尔省, 马尔马拉大区, 34122, 土耳其
  • 今天:
    09:00 - 17:00
    星期一
    9:00 - 18:00
    星期二
    关闭
    星期三
    9:00 - 18:00
    星期四
    9:00 - 18:00
    星期五
    9:00 - 18:00
    星期六
    9:00 - 18:00
    星期日
    9:00 - 18:00
    显示所有营业时间
  • https://istanbulwelcomecard.com/shop/topkapi-palace-tickets

展览

包含音频的展览

评论

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • Валерия

    1 out of 5 rating 02-25-2023

    Отвратительно короткий дворец прекрасный . Гид ужасный пришлось покупать нормальный на территории дворца

  • Без карты

    1 out of 5 rating 09-28-2022

    Пустая трата денег

  • Дмитрий

    1 out of 5 rating 02-11-2022

    лучше взять бесплатный аудиогид на входе. информации минимум, карты нет

  • Полина

    2 out of 5 rating 11-03-2021

    Не понятно организован маршрут, всё хаотично. Нет карты нормальной с моей локацией и локацией достопримечательностей. Ориентировалась только на картинку из аудио. Если не находила соответствующую, то просто всё мимо проходила без информации. Хотелось бы более понятный маршрут, более долгие аудио. Иначе каждые несколько секунд перещёлкивать попросту неудобно. Зря потратила деньги. Лучше бы купила местный аудиогид.

  • Erdogan Tur

    5 out of 5 rating 02-18-2021

    Sehr gut und genau beschrieben, das Geld ist gut angelegt.

创建您自己的音频之旅!

使用此系统的移动导游应用是免费的

开始

App preview on iOS, Android and Windows Phone