Tour audio 10 - Die Kapelle
- Télécharger l'appli
- iOS
- Android
- Windows Phone
Die Kapelle ist ein romanisch inspiriertes Bauwerk. Sie besitzt Seitenstreben zur Verstärkung der Mauern und ist über der Eingangstür mit einem halbkreisförmigen, regelmäßigen Rundbogen verziert.
Die Kapelle des Gutsherren befand sich normalerweise im Wohnhof. Wahrscheinlich aus Platzgründen wurde sie hier im Bauernhof errichtet.
Als Privileg des Gutsherren war dieses Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert der Ort, an dem die Gottesdienste stattfanden und Sakramente verabreicht wurden.
Die Kapelle wird nicht mehr als solche genutzt.
Betreten Sie die Kapelle.
Begeben Sie sich in den hinteren Teil der Kapelle und entdecken die Wandmalereien. Im 12. Jahrhundert waren die Steine verputzt. Die Wandmalereien zeigten geometrische Motive und Perspektiven behauener Steine zur Imitation prestigeträchtigerer Bauwerke. Denn Steine waren damals ein teures Baumaterial.
Betrachten Sie die rechte Mauer genau. Sehen Sie zwei Öffnungen? Nähern Sie sich. Die linke diente als « Waschbecken », das es dem Kaplan ermöglichte, während der Messfeier die Hände zu waschen. Sie können noch die Löcher erkennen durch die das Wasser abfließen konnte. Die rechte Öffnung war ein Tabernakel, ein kleiner, mit Schlüssel abgesperrter Schrank, in dem sich die Monstranz befand, in der die Hostien aufbewahrt wurden.
Schauen Sie nach oben. Das « wiegenförmig » genannte Gebälk besteht aus Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde anhand eines älteren Modell nachgebaut.
Die Kapelle ist mit kleinen Öffnungen versehen. Die Fensterscheiben stammen aus dem Jahr 1793.
Étapes du circuit
Commentaires
Téléchargez l'appli gratuite izi.TRAVEL
Créez vos propres visites audio!
L'utilisation du système et de l'appli de guide mobile est totalement gratuite