Audio tour Auen-Rätselpfad
2 sights
- Audio tour Summary
-
Audio tour Summary
Die Auenlandschaft im Rohrer Schachen gehört zum Auenschutzpark Aargau. Eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren sind hier zu Hause und auch den Menschen gefällt es hier. Die 10-Jährige Nina lädt euch auf eine Erkundungstour in der Auenlandschaft mit 6 spannenden Posten ein.
Weitere Informationen
Das Naturama Aargau und die Aargauische Naturforschende Gesellschaft (ANG) stellen über die izi.travel-App Audios, Bilder, Texte und Quizfragen zu Nina's abenteuerlichen Geschichten in den Auen zur Verfügung. Welche Tiere und Pflanzen werden dir auf der Exkursion begegnen? Halte die Augen offen!
Es wird empfohlen, die kostenlose App izi.travel für eine einfachere Handhabung herunterzuladen. Damit kann auch das Quiz gelöst werden. Die Hörtexte starten in der App automatisch, wenn ihr in der Nähe seid. Wenn ihr mal etwas genauer anschauen oder etwas überlegen wollt, drückt auf Stopp, um das Audio anzuhalten.
Der Rundgang dauert ca. 1.5 h und umfasst eine Strecke von 1.8 km. Die Strecke kann zu Fuss oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dafür wird gutes Schuhwerk empfohlen. Für die Anreise mit dem ÖV ist der Postenstart von den Bushaltestellen "Biberstein, Post" oder "Biberstein, Dorf" in 10 min zu Fuss erreichbar. Für die Abreise kann die Bushaltestelle "Aarau, Neumattstrasse" in 10 min zu Fuss erreicht werden. Der Weg dafür ist in der Karte eingezeichnet. Für die Anreise mit dem Auto gibt es einen Parkplatz gleich beim Postenstart. Der Rückweg nach Beendigung des Pfades kann dann auch durch den Wald erfolgen.
Texte: Kathrin Ruprecht & Nina Gremlich (Naturama Aargau)
Überarbeitung: Rafi Strupler
Sprecherin: Laura Lienhard
Realisation: Naturama Aargau - 1 Posten 1: Was sind Auen?
- 2 Posten 2: Dem Biber auf der Spur
- 3 Posten 3: Amphibien im Tümpel
- 4 Posten 4: Mehr Platz für die Auen
- 5 Posten 5: Eine Kiesbank entsteht
- 6 Posten 6: Zwei Flüsse Treffen sich
-
Audio tour Summary
Die Auenlandschaft im Rohrer Schachen gehört zum Auenschutzpark Aargau. Eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren sind hier zu Hause und auch den Menschen gefällt es hier. Die 10-Jährige Nina lädt euch auf eine Erkundungstour in der Auenlandschaft mit 6 spannenden Posten ein.
Weitere Informationen
Das Naturama Aargau und die Aargauische Naturforschende Gesellschaft (ANG) stellen über die izi.travel-App Audios, Bilder, Texte und Quizfragen zu Nina's abenteuerlichen Geschichten in den Auen zur Verfügung. Welche Tiere und Pflanzen werden dir auf der Exkursion begegnen? Halte die Augen offen!
Es wird empfohlen, die kostenlose App izi.travel für eine einfachere Handhabung herunterzuladen. Damit kann auch das Quiz gelöst werden. Die Hörtexte starten in der App automatisch, wenn ihr in der Nähe seid. Wenn ihr mal etwas genauer anschauen oder etwas überlegen wollt, drückt auf Stopp, um das Audio anzuhalten.
Der Rundgang dauert ca. 1.5 h und umfasst eine Strecke von 1.8 km. Die Strecke kann zu Fuss oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dafür wird gutes Schuhwerk empfohlen. Für die Anreise mit dem ÖV ist der Postenstart von den Bushaltestellen "Biberstein, Post" oder "Biberstein, Dorf" in 10 min zu Fuss erreichbar. Für die Abreise kann die Bushaltestelle "Aarau, Neumattstrasse" in 10 min zu Fuss erreicht werden. Der Weg dafür ist in der Karte eingezeichnet. Für die Anreise mit dem Auto gibt es einen Parkplatz gleich beim Postenstart. Der Rückweg nach Beendigung des Pfades kann dann auch durch den Wald erfolgen.
Texte: Kathrin Ruprecht & Nina Gremlich (Naturama Aargau)
Überarbeitung: Rafi Strupler
Sprecherin: Laura Lienhard
Realisation: Naturama Aargau
Reviews
Download the free izi.TRAVEL app
Create your own audio tours!
Use of the system and the mobile guide app is free