Audio tour

Audio tour Archaeologische Sammlung - Raum 4

Der vierte Raum des Museums ist der Stadt und und den antiken sizilianischen und griechischen Siedlungen in dem Barock gewidmet. Der Sporn des Schlosses, wo die Flüsse Janni Mauro und Pozzo dei Pruni sich treffen, war in der Prähistorie, in dem Hellenismus und in dem Mittelalter ein sehr besuchter Ort. In der Vitrine Nummer vierzehn befinden sich die Funde aus der Bronzezeit aus Vignazza, dass ein prähistorisches Dorf ist, und Quartiriccio. In dem höchsten Regal sind Fuseruole, ein Deckel und Klingen aus Kiesel, und im unteren Regal sind Obsidiane. Beile und Mühlsteine. Aus Quartiriccio kommen auch die griechische Keramiken, zum Beispiel die hellenistische Amphore mit dem Stempel des Erzeugers, der Apollonios heißt. In der Vitrine Nummer fünfzehn sind im höchsten Regal und in der Mitte der Vitrine Salben, ein schwarzer Teller, eine kleine Schale und Olpai aus der Nekropole in Vignazza. In den anderen Regalen der Vitrine gibt es Tassen, Skyphoi, schwarze FischTeller und Henkel der Amphoren mit Stempeln aus dem 3. Jahrhundert. Sie kommen vielleicht aus einer geweihten Stätte, die neben der Kirche San Pietro und Palazzo Grimaldi war. In der Vitrine Nummer sechzehn sind Funde, die in Santa Teresa gefunden wurden, der Nekropole aus dem 4. Jahrhunderts vor Christus. Im höchsten Regal sind schwarze Vasen, zum Beispiel Skyphoi, Tassen, und kleine Kelche. In anderen Regalen sind Olpai, Vasen für Salben, und Öllampen. In der Vitrine Nummer siebzehn sind in dem höchsten Regal Vasen, die in verschiedenen Gräber nahe bei Palazzo Polara gefunden wurden. Es gibt zwei Lagynoi, sechs Vasen für Salben, eine Tasse und zwei Lampen. Es gibt auch Funde aus dem 6., 4., 3. und 2. Jahrhundert vor Christus ausgestellt, die aus verschiedenen Orte in Modica gefunden wurden. In der Vitrine Nummer achtzehn in dem höchsten Regal sind Blaue Fragmente der Schüsseln aus Majolika. In der Mitte der Vitrine es gibt verschiedene Fragmente der Muscheln mit Wappen einer Familie aus Modica. Es gibt auch Platten aus Majolika des fünfzehnten Jahrhunderts mit dem Monogramm JHS, JESUS SALVATOR MUNDI, und Vasen aus Majolika. Im unteren Regal sind Majoliken aus dem 15. Jahrhundert. In der Vitrine Nummer neunzehn sind die Funde der Ausgrabungen, die in der Burg der Stadt von 1995 bis 2011 ausgeführt wurden. Im höchsten Regal sind ein Fragment einer Kotyle und ein Fragment einer grünen Muschel aus dem 12. Jahrhundert. In der Mitte der Vitrine sind zwei Fragmente des Beckens aus dem 14. Jahrhundert, zwei Schüsseln aus Majolika aus dem 16. Jahrhundert und eine blaue Schüssel aus dem 17. Jahrhundert. Im unteren Regal sind Fragmente der Warmhalteplatten aus dem dreizehnten Jahrhundert, Fragmente der Vasen aus dem fünfzehnten Jahrhundert, Fragmente einer Schüssel aus Feinsteinzeug aus dem sechzehnten Jahrhundert, Fragmente eines blauen Tellers aus Majolika aus dem fünfzehnten Jahrhundert, und Glanze Fragmente der Fliesen aus dem 15. Jahrhundert.

In Vitrine Nummer zwanzig sind verschiedene Funde aus Modica. Im höchsten Regal es gibt eine Strigilis aus dem 5. und 4. Jahrhundert vor Christus, Eine Schnalle aus Bronze, Fragmente eines Ringes aus Bronze, ein griechisches-römisches Oscillum, eine Afrikanische Lampe aus dem 6. Jahrhundert nach Christus, eine griechische Grabinschrift aus dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus und eine sizilianische Lampe aus dem 6. und 7. Jahrhundert nach Christus. In der Mitte der Vitrine ist ein Kettchen aus Bein und ein kleiner prähistorischer Anhänger. Im unteren Regal es gibt eine Axt aus Basalt aus der Bronzezeit.

Tour stops

Reviews

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Create your own audio tours!

Use of the system and the mobile guide app is free

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone