MuseumWiderstandsmuseum Amsterdam
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museum info
About the museum
Das Widerstandsmuseum, das vom tonangebenden Historisch Nieuwsblad zum besten historischen Museum der Niederlande erklärt wurde, befasst sich mit dem niederländischen Widerstand gegen die Besetzung durch Nazi-Deutschland von 1940 bis 1945.
Eine Sonderabteilung behandelt die ehemalige Kolonie Niederländisch-Indien, wo die Bevölkerung schwer unter dem japanischen Terror gelitten hat.
Gesellschaft
Das Widerstandsmuseum befasst sich nicht nur mit dem Widerstand, sondern vermittelt seinen Besuchern auch ein Bild der Gesellschaft, in der der Widerstand stattfand. Sie erfahren, wie der Widerstand sich allmählich entwickelt und die Atmosphäre immer grimmiger wird.
Keine Helden und Schurken
Das Museum bietet keine Übersicht der wichtigsten Personen und Geschehnisse des Widerstands, sondern verdeutlicht vielmehr, wie die Niederländer auf die Besatzung reagierten. Das Museum befasst sich nicht mit Helden und Schurken, sondern mit gewöhnlichen Menschen, die in einer Zeit von Entbehrungen und Unterdrückung mit Dilemmas konfrontiert wurden und Entscheidungen treffen mussten.
Dilemmas
Ergreifende oder rührende persönliche Geschichten machen die Dilemmas von Menschen in Kriegszeiten nachvollziehbar. Die wichtigsten Dilemmas werden anhand von auf den Boden projizierten Fragen wiedergegeben. 1940, als die Deutschen übermächtig erscheinen und sich der Bevölkerung gegenüber einigermaßen korrekt verhalten, sind dies Dilemmas wie „Anpassen?“ und „Zusammenarbeiten?“. Als die Besatzer ihren Griff auf die niederländische Gesellschaft verstärken wird dies „Mitglied bleiben?“, „Streiken?“ und „Boykottieren?“. Schritt für Schritt werden über 120.000 niederländische Juden isoliert und deportiert. Können die anderen Niederländer helfen - und trauen sie sich?
"Das Museum ist toll. Es war sehr spannend. Die Dinge sind gut präsentiert (Videosequenzen, Tafeln, Bilder, Erklärungen zum Hören etc.). Ich würde dieses Museum auf jeden Fall weiterempfehlen!
Fiona Mubi, aus der Schweiz"
Plan your visit


- Plancius, 61, Plantage Kerklaan, Plantage, Centrum, Amsterdam, North Holland, Netherlands, 1018 CX, Netherlands
- verzetsmuseum.org
Exhibits
Exhibits featured with audio
-
Einführung
-
Vorkriegs-Niederlande
-
Versäulung
-
Armut und nationaler Stolz
-
Die deutsche Invasion
-
Radiobericht über die Invasion
-
Reaktionen zum Einmarsch der Deutschen
-
Erste Periode: Deutschland erobert Europa
-
Freilassung von niederländischen Kriegsgefangenen
-
Verwaltung
-
Seyss-Inquart
-
Bürgermeister Boot
-
OZO
-
das Baby mit den Oranje-Vornamen
-
Der Geburtstag von Prinz Bernhard
-
Zusammenarbeiten
-
NSB
-
Widerstand gegen die Nederlandse Unie
-
Zensur
-
Deutsche Störsender
-
Illegale Zeitungen
-
Registrieren
-
Registrieren? Reaktion zum Dilemma
-
Februarstreik
-
Streikführerin eines Nähateliers
-
Der deutsche Vormarsch gerät ins Stocken
-
Propaganda
-
Propaganda im Kino
-
Kirche
-
Gewerkschaften
-
Bildungswesen
-
Mangel
-
Engpässe bei Gummi und Brennstoffen
-
Judenverfolgungsmaßnahmen
-
Der Jüdische Rat
-
Judenverfolgung Theater
-
Süskind
-
Remi van Duinwijck
-
Judenverfolgung Westerweel
-
Judenverfolgung Deportation
-
Kehrtwende der Kriegschancen
-
Loep
-
Abgabe von Radios
-
Arbeitseinsatz
-
Im Widerstand
-
Nico Dohmen
-
Gerda van der Veen
-
Über die Grenze
-
Zug über die Pyrenäen
-
Spionagekontakte
-
Hilfe für Untergetauchte
-
Student, der die Identität einer Frau annimmt
-
Fälschungsarbeit
-
Eva Geiringer
-
Bewaffneter Widerstand
-
Polizeibericht über den Anschlag
-
Liquidierungen
-
Frauen im Widerstand
-
Hannie Schaft
-
Illegale Presse
-
Fünf verschiedene Identitäten
-
23 Todesurteile
-
Opfer des Widerstands
-
Weihnachtsbäumchen
-
Abschiedsbriefe von zum Tode verurteilten Menschen
-
Willem Arondeus
-
Deutsche zurückgetrieben
-
Eisenbahnstreik
-
Hungerwinter
-
Tulpenzwiebeln
-
Sperre von Gas und Strom
-
Hungerstreifzüge
-
Widerstand in der letzten Phase
-
Waffenabwürfe
-
altmodisches Telefon
-
Finanzierung des Widerstands
-
Terror
-
Gerrit van der Veen
-
Befreiung
-
Befreier
-
Kollaborateure
-
Rückkehr in die Niederlande
-
Dina Davidson
-
Jan Brasser, Schlägertrupp-Anführer
-
Nach der Befreiung
-
Niederländisch-Indien
Reviews
No reviews yet
Write the first reviewDownload the free izi.TRAVEL app
Create your own audio tours!
Use of the system and the mobile guide app is free
