MuseumKonrad-Zuse-Museum Hünfeld / Judenverfolgung 1933-45 / Novemberpogrom 1938
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museumsinfo
Über das Museum
Video anschauenJudenverfolgung 1933-45 / Novemberpogrom 1938
In der Abteilung Kreisgeschichte widmet sich ein Raum der Erinnerung an die jüdischen Gemeinden von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu ihrer völligen Auslöschung in der NS-Zeit von 1933 bis 1945.
Diese letzte Phase der jüdischen Geschichte des Hünfelder Landes ist ein Schwerpunkt der Ausstellung im Zuse-Museum und wird an einigen Stellen durch Original-Zeitzeugenberichte ergänzt. Alle Personen, die wir in den vorliegenden Audios hören, sind inzwischen verstorben - außer Alfred Strauss in New York.
In der Audiosequenz wird von der so genannten "Kristallnacht", dem Pogrom vom 10. November 1938 berichtet, als im ganzen Land die Synagogen in Flammen standen. Im Kreis Hünfeld betraf es die Synagogen in Burghaun, Hünfeld, Rhina, Eiterfeld und Mansbach.
Planen Sie Ihren Besuch
Ausstellungsstücke
Ausstellungsstücke mit Audioinformationen
Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Erste Rezension schreibenKostenlose izi.TRAVEL-App herunterladen
Erstellen Sie Ihre eigenen Audio-Touren!
Die Verwendung des Systems und der mobilen Stadtführer-App ist kostenlos.
