Audiotour

AudiotourDie Stadt Luxemburg im Mittelalter

2 Tour-Stationen

  1. Audio-Tour Zusammenfassung
  2. Audio-Tour Zusammenfassung

    Über Jahrhunderte war die Stadt Luxemburg eine in ganz Europa bekannte Festung. Zahlreiche Überreste im Stadtbild erinnern den Besucher der Stadt an dieses militärgeschichtliche Erbe. Die mittelalterliche Stadt hat weniger offensichtliche Spuren hinterlassen.

    Unsere App führt Sie zu wenig bekannten Schauplätzen der mittelalterlichen Stadt. Geschichtsstudierende des historischen Instituts der Universität Luxemburg teilen ihr Wissen mit Ihnen und lassen die Stadt und ihre Einwohner zwischen dem 10. und 16. Jahrhundert lebendig werden.

    Auf der Tour begegnen Sie Exponaten aus der Ausstellung zur Stadtarchäologie im Musée national d’histoire et d’art am Marché-aux-Poissons und der Luxembourg Story des Lëtzebuerg City Museum in der Rue du Saint-Esprit. Diese Ausstellungen bieten eine hervorragende Ergänzung zu dieser Tour.

    Die Grabungen, aus denen die präsentierten Objekte stammen, wurden (wenn nicht anders angegeben) durchgeführt vom Centre national de Recherche archéologique (CNRA) und vom Fonds de rénovation de la vieille ville. Erstellen des Stadtführers: Marie-Paule Jungblut, edutainment.uni.lu am Historischen Institut-Uni.lu; Historische Beratung: Prof. Dr. Michel Pauly, Historisches Institut-Uni.lu; archäologische Beratung: Christiane Bis-Worch, CNRA, Isabelle Yegles-Becker, FRVV

    Viel Spaß!

  3. 1 Grafenburg
  4. 2 Altmünsterabtei
  5. 3 St.-Michel-Kirche
  6. 4 Altmarkt
  7. 5 Wiltheimstr. 8-10
  8. 6 Drei Türme
  9. 7 Spudelsgasse
  10. 8 Zunfthaus der Krämer
  11. 9 Wassergasse
  12. 10 St.-Nikolaus-Kirche
  13. 11 Neumarkt
  14. 12 Rathaus
  1. Audio-Tour Zusammenfassung

    Über Jahrhunderte war die Stadt Luxemburg eine in ganz Europa bekannte Festung. Zahlreiche Überreste im Stadtbild erinnern den Besucher der Stadt an dieses militärgeschichtliche Erbe. Die mittelalterliche Stadt hat weniger offensichtliche Spuren hinterlassen.

    Unsere App führt Sie zu wenig bekannten Schauplätzen der mittelalterlichen Stadt. Geschichtsstudierende des historischen Instituts der Universität Luxemburg teilen ihr Wissen mit Ihnen und lassen die Stadt und ihre Einwohner zwischen dem 10. und 16. Jahrhundert lebendig werden.

    Auf der Tour begegnen Sie Exponaten aus der Ausstellung zur Stadtarchäologie im Musée national d’histoire et d’art am Marché-aux-Poissons und der Luxembourg Story des Lëtzebuerg City Museum in der Rue du Saint-Esprit. Diese Ausstellungen bieten eine hervorragende Ergänzung zu dieser Tour.

    Die Grabungen, aus denen die präsentierten Objekte stammen, wurden (wenn nicht anders angegeben) durchgeführt vom Centre national de Recherche archéologique (CNRA) und vom Fonds de rénovation de la vieille ville. Erstellen des Stadtführers: Marie-Paule Jungblut, edutainment.uni.lu am Historischen Institut-Uni.lu; Historische Beratung: Prof. Dr. Michel Pauly, Historisches Institut-Uni.lu; archäologische Beratung: Christiane Bis-Worch, CNRA, Isabelle Yegles-Becker, FRVV

    Viel Spaß!

Bewertungen

A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • Myriam

    5 out of 5 rating 08-31-2021

    erg mooie wandeling. je hebt bij een paar punten een lift om naar het onderste gedeelte te gaan en terug. scheelt een hoop geklim. daar waar het blauwe streepje ophoudt

Sponsoren dieser Führung