MuseumNAUTINEUM
- Download the applinks
- iOS
- Android
- Windows Phone
Museumsinfo
Über das Museum
Das NAUTINEUM ist ein museales Kleinod auf der Insel Dänholm vor den Toren Stralsunds. Dieser Standort der Stiftung Deutsches Meeresmuseum beherbergt originale Großexponate der Fischerei und Meeresforschung. Das Sammlungsgelände befindet sich auf dem alten Tonnenhof des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund. Es wurde 1998 bis 2001 mit Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „PESCA" aufgebaut. Das NAUTINEUM wurde im Juni 1999 eröffnet und liegt nur wenige hundert Meter entfernt von der Bundesstraße 96, direkt an der Zufahrt zur Insel Rügen. Das Areal ist ca. 23.000 m² groß.
Zusammenarbeit:
Die Audio-Rundgänge wurden in Kooperation mit der Hochschule Stralsund im Rahmen des BMWi-geförderten Projekts „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock“ erstellt.
Planen Sie Ihren Besuch


- Nautineum Stralsund, 30, Zum Kleinen Dänholm, Dänholm, Franken, Stralsund, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, 18439, Deutschland
- https://www.nautineum.de/
Ausstellungsstücke
Ausstellungsstücke mit Audioinformationen
-
Herzlich willkommen!
-
Auf Wiedersehen!
-
Fischerschuppen
-
Fischkutter STÖR
-
Walfang
-
Bootsmotoren
-
Rollengeschirr und Scheerbretter
-
Zeesboot
-
Heuer aus Usedom
-
Fischerkorb
-
Rostocker Kahn
-
Eisschlitten
-
Fischkutter „Margarete“
-
Kammerreuse
-
Kreeftsche Tauchmaschine
-
Tonnenstraße
-
Unterwasserlabor „Helgoland“
-
Unterwasserstation BAH-I
-
Messmast Riff Nienhagen
Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Erste Rezension schreiben