AudiotourBERLIN im Wandel – Das alte Zentrum [Dokuguide]
2 Tour-Stationen
- Audio-Tour Zusammenfassung
-
Audio-Tour Zusammenfassung
So hast du die Stadt noch nie gehört!
Eine Zeitreise in das mittelalterliche Berlin.Mit 800 Jahren ist Berlin wahrlich nicht die älteste Stadt des Landes. Dennoch hat sie viel zu erzählen. "Berlin im Wandel" ist eine Produktion, die unsere Hauptstadt portraitiert, und mit dir eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unternimmt.
Ein mit viel Liebe produzierter Audioguide durch das alte Zentrum einer ehemaligen Handelskreuzung, die bis heute nie aufgehört hat, sich zu verändern.
Dieser Spaziergang ist nicht nur was für Touristen, denn während der zwei- bis dreistündigen Dokumentation durch den alten und historischen Kern Berlins lernt auch der hier lebende Hauptstädter noch etwas über die in Vergessenheit geratene Urgeschichte, die sich unter dem modernen Pflaster verbirgt.
Mit dir wandeln die Chefarchäologin der Stadt, Dr. Karin Wagner, der Archäologe Michael Hofmann, der Kurator Dr. Martin A. Völker, der Wirt Christoph Rexhausen und dein Guide, Phil Osof.
Dieser Dokuguide wurde zuletzt im August 2021 komplett überarbeitet und aktualisiert.
- 1 Die Entstehung Berlins
- 2 Das Nikolaiviertel
- 3 Lessing, Mendelssohn & Co
- 4 Berlin, die Handelsstadt
- 5 Das Rote Rathaus und das Alte Stadthaus
- 6 Jüdisches Leben in Berlin
- 7 Moralapostel und Sittenwächter
- 8 Die mittelalterliche Stadtmauer
- 9 Berlin, die Burg
- 10 Vor den Toren der Stadt (Alexanderplatz)
- 11 Kotenpunkt Alex
- 12 Der Fernsehturm
-
Audio-Tour Zusammenfassung
So hast du die Stadt noch nie gehört!
Eine Zeitreise in das mittelalterliche Berlin.Mit 800 Jahren ist Berlin wahrlich nicht die älteste Stadt des Landes. Dennoch hat sie viel zu erzählen. "Berlin im Wandel" ist eine Produktion, die unsere Hauptstadt portraitiert, und mit dir eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unternimmt.
Ein mit viel Liebe produzierter Audioguide durch das alte Zentrum einer ehemaligen Handelskreuzung, die bis heute nie aufgehört hat, sich zu verändern.
Dieser Spaziergang ist nicht nur was für Touristen, denn während der zwei- bis dreistündigen Dokumentation durch den alten und historischen Kern Berlins lernt auch der hier lebende Hauptstädter noch etwas über die in Vergessenheit geratene Urgeschichte, die sich unter dem modernen Pflaster verbirgt.
Mit dir wandeln die Chefarchäologin der Stadt, Dr. Karin Wagner, der Archäologe Michael Hofmann, der Kurator Dr. Martin A. Völker, der Wirt Christoph Rexhausen und dein Guide, Phil Osof.
Dieser Dokuguide wurde zuletzt im August 2021 komplett überarbeitet und aktualisiert.
Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Erste Rezension schreiben